Bietet einen 24-Stunden-Fahrplan für TSW 4 auf der Strecke Köln-Aachen. Er ist dem realen Verkehr am 13. September 2023 nachempfunden
Was können Sie erwarten und was ist der Unterschied zum Status Quo?
- Looping-Fahrplan: nahtloser Übergang von vor bis nach Mitternacht
- Alle am 13. September 2023 verkehrenden Personenverkehrsdienste mit kompatiblem Rollmaterial werden einbezogen (einige nur als AI)
- so oft wie möglich in Echtzeit (das erschwert manche Dienste sehr, da nur wenig Vorbereitungszeit zur Verfügung steht)
- Güterverkehr mit Schleifen, bei dem manchmal bis zu 10 Minuten gewartet werden müssen
- Güterzüge, die einem echten Fahrplan folgen, was die ungefähren Zeiten und die Beladung betrifft (der Fahrplan galt nur für den Abschnitt von Aachen
West nach Belgien und zurück, die Zeiten für Köln-Aachen sind also nur Schätzungen)
Welche Linien/Dienste werden spielbar sein?
- RE 1 zwischen Köln-Aachen mit Talent 2 als Ersatz für Desiro HC
- RE 9 zwischen Köln-Aachen mit Mix aus Talent 2 und Dosto+146
- RB 38 zwischen Köln-Horrem mit BR 628 als Ersatz für DB Talent 1
- RB 20 zwischen Düren-Langerwehe und Stolberg-Aachen mit BR 628 als Ersatz für Euregiobahn Talent 1
- RB 25 zwischen Köln Hbf und Hansaringgleis mit BR 628 als Ersatz für LINT
- S 19 zwischen Köln Hbf und (ja) Aachen mit BR 423
- S 12 zwischen Köln Hbf und Horrem mit BR 423
- ICE 3M-Verkehre zwischen Köln Hbf und Aachen mit BR 406 und Kupplungsverkehr mit BR 403
- ICE 1/3-Betriebshaus zieht von Köln Hbf nach Betriebshof und zurück
- Güterverkehr mit wechselnder Beladung zwischen Köln-Aachen mit Vectron und BR 185 (Substitution möglich)
Diese Leitungen/Dienste werden als reiner KI-Verkehr hinzugefügt:
- RB 21/28 mit BR 628 als Ersatz für RegioSprinter
- RB 27 mit BR 425
- RE 8 mit BR 425 als Ersatz für BR 1440
- RE 4/5/6 mit DB Talent 2 als Ersatz für Desiro HC
- RE 7 mit DB Talent 2 als Ersatz für NationalExpress Talent 2
- RB 48 mit DB Talent 2 als Ersatz für NationalExpress Talent 2
- RE 18 mit DB Talent 2 als Ersatz für BR 1440
- RB 26 mit BR 425 als Ersatz für Desiro ML
- RB 33 mit DB Talent 2 als Ersatz für BR 1440
- RE 22/RE 12/RB 24 mit BR 628 als Ersatz für LINT
- S 11 mit BR 423
- ein IC-Wagenpaar mit BR 101
Welche Schichten sind verfügbar?
- Strecke Köln-Aachen selbst (RE 1/4/5/6, RE 9 Talent 2-Züge + BR 406-Züge)
- Neue Fahrten Erweiterungsangebote BR 423 (S 11/12/19)
- Kassel-Würzburg (ICE 1/3-Dienste, RE 9 DoSto-Dienste, RE 7, RB 33/48)
- Vorarlberg+Vectron (Großteil der Güterverkehre)
- Vorarlberg+Dresden Riesa (BR 185 Güterverkehr mit Zacns)
- Linke Rheinstrecke (ein Sonderverkehr)
- Niddertalbahn (RE 12/22, RB 20/21/24/25/28/38)
- Duisburg–Bochum (BR 425)
- BR 101+IC-Wagen (IC-Verkehr)
- South Eastern Highspeed + Dresden Riesa (zwei Güterzüge mit Class 66)
Download:
https://www.dorfkommando.de/application/modules/media/static/upload/66c06dedbe06dFahrplan Köln-Aachen 2023.zip